Ungarn ist bekannt für seine vielfältigen Wurst- und Wurstspezialitäten. Drei Klassiker, die bei ungarischen Festen und auf dem Alltagstisch nicht fehlen dürfen, sind die Véreshurha (Blutwurst), die Májashurka (Leberwurst) und die Sütőkolbász (Bratwurst). Diese Würste sind nicht nur köstlich, sondern spiegeln auch die lange Tradition und Kultur der ungarischen Küche wider. Véreshurka (Blutwurst) Die Vérwurst…
Túró Rudi ist eine kleine, mit Schokolade überzogene Quarkstange, die seit Generationen in Ungarn beliebt ist. Dieses ikonische Süßigkeit repräsentiert nicht nur den Geschmack, sondern auch ein Stück ungarische Kultur. Die ersten Túró Rudi wurden in den 1960er Jahren auf den ungarischen Markt gebracht. Ursprünglich sollte es eine gesunde, milchbasierte Süßigkeit sein, die zugleich einfach…
Wenn man an die ungarische Küche denkt, kommt einem sofort ein Gewürz in den Sinn: Paprika. Das tiefrote Pulver ist das Herzstück vieler ungarischer Gerichte und verleiht ihnen nicht nur Farbe, sondern auch den unverwechselbaren Geschmack. Kein Wunder, dass Paprika oft als das „rote Gold Ungarns“ bezeichnet wird. Paprika stammt ursprünglich aus Südamerika und gelangte…
Wenn man eine ungarische Konditorei betritt, fällt der Blick fast immer auf ein süßes Highlight: die Krémes. Diese köstliche Vanillecremeschnitte mit knusprigem Blätterteig und fluffiger Creme ist seit Generationen ein echter Klassiker. Sie gehört zu den beliebtesten Mehlspeisen in Ungarn und darf bei keiner Kaffeehaus-Auslage fehlen. Die Ursprünge der Krémes reichen bis zur französischen Mille-feuille…
Vom 28. bis 29. Juli 2025 fand in Donaueschingen wieder das beliebte DonauquellFest statt – ein buntes Stadtfest voller Musik, Kultur und kulinarischer Entdeckungen. Und wir von A-Z ungarische Lebensmittel waren mittendrin: mit einem Stand voller authentischer ungarischer Spezialitäten und ganz viel Leidenschaft für gutes Essen! Unsere Highlights auf dem Fest Wer an unserem Stand…
Wenn der Sommer kommt, duftet es in vielen ungarischen Küchen nach Tökfőzelék – einem cremigen Kürbisgemüse, das nicht nur leicht und sättigend ist, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen. Im Mittelpunkt dieses Gerichts steht der Főzőtök, der ungarische Kochkürbis, den man hierzulande kaum kennt – in Ungarn aber sehr schätzt. Was ist Főzőtök? Főzőtök ist ein…
Wenn der Sommer in Ungarn seinen Höhepunkt erreicht, wird in vielen Gärten und Küchen ein ganz besonderer Klassiker zubereitet: Kovászos uborka, die berühmten ungarischen Salzgurken. Für viele ist es mehr als nur eine Beilage – es ist Kindheit, Heimat und der Geschmack eines echten ungarischen Sommers. Was ist Kovászos uborka? Kovászos uborka sind natürlich fermentierte…
Der Duft von rauchigem Speck, das Knistern des Feuers und das Lachen guter Freunde – Szalonnasütés ist für viele Ungarn der Inbegriff von Sommer, Geselligkeit und Heimatgefühl. Diese einfache, aber herzliche Tradition bringt Menschen zusammen, wie kaum ein anderes Ritual. Was ist Szalonnasütés? Szalonnasütés (auf Deutsch: Speckbraten) ist ein typisch ungarischer Brauch, bei dem man…
Ungarn ist nicht nur für deftige Eintöpfe, Paprikagerichte und süße Leckereien bekannt – auch in Sachen Getränkekultur hat das Land einiges zu bieten. Wer jemals in Ungarn zu Gast war, wird früher oder später auf zwei ganz besondere Spezialitäten stoßen: Pálinka, den kräftigen Obstbrand, und Tokajer, den edelsüßen Wein aus dem Nordosten des Landes. In…