Túrós Csusza – Ungarische Nudel mit Quark & Speck | Originalrezept Hagyományos túrós csusza“ lässt sich als „Traditionelle ungarische Nudel mit Quark“ übersetzen. Es handelt sich um ein klassisches ungarisches Gericht, bei dem breite Nudeln (csusza) mit Quark (túró), Speckwürfeln und saurer Sahne vermischt werden. Es ist ein herzhaftes, einfaches Gericht, das oft als Beilage oder Hauptgericht serviert wird.


Ein klassisches ungarisches Gericht aus breiten Eiernudeln, ungarischem Quark (túró), knusprigem Speck und saurer Sahne. Herzhaft, schnell und sättigend – als Hauptgericht oder Beilage.
Rezept auf einen Blick
- Portionen: 4
- Arbeitszeit: 10 Min
- Koch-/Backzeit: 20 Min
- Gesamt: ca. 30 Min
- Küche: Ungarisch
- Kategorie: Hauptgericht/Beilage
Zutaten
- 400 g breite Eiernudeln (z. B. Csusza‑Nudeln oder Pappardelle)
- 250 g ungarischer Quark (túró) – alternativ: trockener, körniger Hüttenkäse
- 150 g Speck (Szalonna), gewürfelt
- 200 g saure Sahne (Tejföl)
- 1 EL Butter
- Salz nach Geschmack
Optional & Variationen
- ½ TL Paprikapulver (edelsüß) zum Abrunden
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch als Topping
- Vegetarisch: Speck weglassen, dafür 2 EL Butterbrösel (in Butter geröstete Semmelbrösel)
Zubereitung
- Nudeln kochen. In reichlich gesalzenem Wasser al dente garen. Abgießen und mit 1 EL Butter schwenken, damit nichts klebt.
- Speck auslassen. Speckwürfel bei mittlerer Hitze knusprig braten. Das ausgelassene Fett behalten – es gibt Aroma.
- Quark lockern. Túró in einer Schüssel zerbröseln. Ist er sehr trocken, 2–3 EL saure Sahne einrühren.
- Mischen. Nudeln in eine große Schüssel geben, Quark und ½ der sauren Sahne zugeben, gut vermengen. Speck + Fett darübergeben und gründlich durchheben.
- Abschmecken & servieren. Restliche saure Sahne unterheben oder separat reichen. Mit Salz (und optional Paprika/Pfeffer) final würzen.
Ofen‑Variante (gratinieren): Alles in eine geölte Auflaufform geben und bei 180 °C Ober/Unterhitze ca. 15 Min backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
Tipps für bestes Ergebnis
- Túró‑Ersatz: Hüttenkäse kurz abtropfen lassen (Sieb), bei Bedarf mit etwas saurer Sahne glattrühren. Alternativ gut abgetropfter Quark 20 %.
- Salzwasser ernst nehmen: Die Nudeln direkt im gut gesalzenen Wasser würzen – später wird nur fein nachjustiert.
- Textur steuern: Für cremiger → mehr saure Sahne. Für kerniger → weniger.
- Servieren: Sofort anrichten; die Stärke der Nudeln bindet, das Gericht dickt beim Stehen nach.
Nährwerte (geschätzt pro Portion)
- Kalorien: ~670 kcal
- Kohlenhydrate: ~60 g
- Eiweiß: ~27 g
- Fett: ~32 g
Richtwerte – variieren je nach Produkten.
Aufbewahrung & Aufwärmen
- Kühlschrank: Luftdicht bis 2 Tage.
- Aufwärmen: Schonend in Pfanne mit 1–2 EL Wasser oder im Ofen bei 160 °C.
- Einfrieren: Wegen Quark/Sahne nicht empfohlen (Texturverlust).
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist túró?
Ein ungarischer Frischkäse/Quark, trockener und körniger als deutscher Quark – ideal für herzhafte und süße Gerichte.
Welche Nudeln sind authentisch?
Traditionell Csusza‑Nudeln (breite, gezackte Eiernudeln). Pappardelle funktionieren als Ersatz.
Süße Variante möglich?
Ja. Speck weglassen, Quarkmischung mit Zucker (und optional Vanille) abschmecken; oft mit Butterbröseln serviert.

Wir empfehlen (Shop‑Produkte)
- Ungarischer Quark (Túró)
- Csusza‑Nudeln
- Ungarischer Speck (Szalonna)
- Saure Sahne (Tejföl)
- Paprikapulver edelsüß/rosenscharf
oder…