Skip to content
A-Z Ungarische Lebensmittel
  • Startseite
  • Shop
  • Kalten Platten & Geschenkkörbe
  • Blog
  • Kontakt
Shopping Cart 0
A-Z Ungarische Lebensmittel
Shopping Cart 0

Ungarische Küchenlexikon

Startseite » Ungarische Küchenlexikon

In unserer Kategorie „Ungarische Küchenlexikon“ dreht sich alles um die einzigartigen Zutaten und traditionellen Verarbeitungsmethoden der ungarischen Küche. Erfahren Sie mehr über besondere Produkte wie das berühmte Mangalica-Schwein, die vielfältigen Paprikasorten oder altehrwürdige Techniken wie das Räuchern und Einlegen. Wir beleuchten die Essenz der ungarischen Lebensmittel, wie sie verarbeitet und in der ungarischen Kulinarik auf besondere Weise veredelt werden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der ungarischen Zutaten und entdecken Sie die Kunst hinter ihren Zubereitungsarten.

  • Ungarische Paprika – das rote Gold der ungarischen Küche
    Ungarische Küchenlexikon

    Ungarische Paprika – das rote Gold der ungarischen Küche

    Wenn man an die ungarische Küche denkt, kommt einem sofort ein Gewürz in den Sinn: Paprika. Das tiefrote Pulver ist das Herzstück vieler ungarischer Gerichte und verleiht ihnen nicht nur Farbe, sondern auch den unverwechselbaren Geschmack. Kein Wunder, dass Paprika oft als das „rote Gold Ungarns“ bezeichnet wird. Paprika stammt ursprünglich aus Südamerika und gelangte…

    Weiterlesen Ungarische Paprika – das rote Gold der ungarischen KücheContinue

  • Ungarischer Genuss beim DonauquellFest – a-z lebensmittel war in Donaueschingen dabei!
    Ungarische Küchenlexikon

    Ungarischer Genuss beim DonauquellFest – a-z lebensmittel war in Donaueschingen dabei!

    Vom 28. bis 29. Juli 2025 fand in Donaueschingen wieder das beliebte DonauquellFest statt – ein buntes Stadtfest voller Musik, Kultur und kulinarischer Entdeckungen. Und wir von A-Z ungarische Lebensmittel waren mittendrin: mit einem Stand voller authentischer ungarischer Spezialitäten und ganz viel Leidenschaft für gutes Essen! Unsere Highlights auf dem Fest Wer an unserem Stand…

    Weiterlesen Ungarischer Genuss beim DonauquellFest – a-z lebensmittel war in Donaueschingen dabei!Continue

  • Szalonnasütés – Wenn Speck und Feuer ungarische Seele berühren
    Ungarische Küchenlexikon

    Szalonnasütés – Wenn Speck und Feuer ungarische Seele berühren

    Der Duft von rauchigem Speck, das Knistern des Feuers und das Lachen guter Freunde – Szalonnasütés ist für viele Ungarn der Inbegriff von Sommer, Geselligkeit und Heimatgefühl. Diese einfache, aber herzliche Tradition bringt Menschen zusammen, wie kaum ein anderes Ritual. Was ist Szalonnasütés? Szalonnasütés (auf Deutsch: Speckbraten) ist ein typisch ungarischer Brauch, bei dem man…

    Weiterlesen Szalonnasütés – Wenn Speck und Feuer ungarische Seele berührenContinue

  • Pálinka & Tokajer – Ungarns flüssige Schätze im Glas
    Ungarische Küchenlexikon

    Pálinka & Tokajer – Ungarns flüssige Schätze im Glas

    Ungarn ist nicht nur für deftige Eintöpfe, Paprikagerichte und süße Leckereien bekannt – auch in Sachen Getränkekultur hat das Land einiges zu bieten. Wer jemals in Ungarn zu Gast war, wird früher oder später auf zwei ganz besondere Spezialitäten stoßen: Pálinka, den kräftigen Obstbrand, und Tokajer, den edelsüßen Wein aus dem Nordosten des Landes. In…

    Weiterlesen Pálinka & Tokajer – Ungarns flüssige Schätze im GlasContinue

  • Die ungarische Küche
    Ungarische Küchenlexikon

    Die ungarische Küche

    Die ungarische Küche ist reich an Aromen, Traditionen und einzigartigen Gerichten. Sie ist bekannt für ihre herzhaften Speisen, kräftigen Gewürze und vor allem für die vielseitige Verwendung von Paprika, das wohl bekannteste Gewürz Ungarns. Viele Gerichte haben ihren Ursprung in bäuerlichen oder ländlichen Traditionen, und ungarisches Essen wird oft als wohltuend und rustikal beschrieben. Hier…

    Weiterlesen Die ungarische KücheContinue

  • Weihnachtstradition – Salonzucker
    Ungarische Küchenlexikon

    Weihnachtstradition – Salonzucker

    „Szaloncukor“ ist eine traditionelle ungarische Süßigkeit, die besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Sie hat eine lange Geschichte und ist in Ungarn so fest mit den Feiertagen verbunden wie der Christbaum selbst. Der Name „Szaloncukor“ setzt sich aus den ungarischen Wörtern für „Salon“ (szalon) und „Zucker“ (cukor) zusammen und bezieht sich auf die Tradition, diese Süßigkeiten…

    Weiterlesen Weihnachtstradition – SalonzuckerContinue

  • Was Sie über das Mangalica-Schwein wissen müssen
    Ungarische Küchenlexikon

    Was Sie über das Mangalica-Schwein wissen müssen

    Das Mangalica-Schwein stammt aus Ungarn und wurde im 19. Jahrhundert aus Kreuzungen zwischen ungarischen Schweinen und spanischen Schweinen gezüchtet. Es ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an das ungarische Klima und seine Robustheit. Mangalica-Schweine haben ein charakteristisches, lockiges Fell, das an Schafswolle erinnert. Dieses Fell schützt sie vor Kälte und Nässe und ist ein Markenzeichen der Rasse. Es…

    Weiterlesen Was Sie über das Mangalica-Schwein wissen müssenContinue

  • Palatin Wurst
    Ungarische Küchenlexikon

    Was ist der Unterschied zwischen gepökelter und geräucherter Wurst?

    In der Welt der Wurstwaren gibt es viele Zubereitungsmethoden, darunter die Pökelung und das Räuchern. Diese beiden Verfahren beeinflussen nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch den Geschmack der Wurst erheblich. Gepökelte Wurst wird mit einer Mischung aus Salz, Gewürzen und manchmal Zucker behandelt. Diese Methode, sei es durch Trocken- oder Nasspökeln, hemmt das Wachstum von Bakterien…

    Weiterlesen Was ist der Unterschied zwischen gepökelter und geräucherter Wurst?Continue

Blog-kategorien


  • Ungarische Küchenlexikon (8)
  • Ungarische Rezepte (15)

Produkt-kategorien


  • - Catering
  • 2025 Saisonale Produkte
  • Angebote
  • Feinkost Box
  • Fleisch & Wurstprodukte
  • Getränke
  • Gutschein
  • Hungarikum
  • Kochen & Backen
  • Produkte ohne Zuckerzusatz
  • Soße, Pastete & Co.
  • Süßes und Salziges
  • Ungarische Gewürze
  • Ungarische Konserven
  • Ungarische Milchprodukte
  • Ungarische Nudeln
A-Z Ungarische Lebensmittel

A‑Z Ungarische Lebensmittel in Rastatt – Ihr Fachgeschäft für ungarische Feinkost in der Region Rastatt & Umgebung. Bequem online bestellen oder vor Ort einkaufen.

Kontakt

  • Kaiserstraße 57, 76437 Rastatt
  • +49 1573 0909184
  • info@azlebensmittel.de
Facebook
instagram

Öffnungszeiten Ladengeschäft

MontagGeschlossen
Dienstag9:00-17:00
Mittwoch9:00-13:00
Donnerstag9:00-17:00
Freitag9:00-17:00
Samstag9:00-15:00
SonntagGeschlossen

Kundeninformationen

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlienien Impressum Versand AGB
PayPal - Klarna - DHL

© 2025 A-Z ungarische Lebensmittel Alle Rechte vorbehalten.
Website entwickelt von www.nebaweb.de
Fotos von Creative Mogul.

A-Z Ungarische Lebensmittel

Verspätung bei bestellungen!

ab 03.09 – bis 30.09

Liebe Kundinnen und Kunden,
unser Onlineshop kann die Bestellungen mit etwas Verspätung versenden, wegen gesundheitlicher Gründe. Wenn ihr Fragen habt, bitte schreibt uns eine E-Mail.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Passwort vergessen?


Sie haben noch kein Konto? Registrieren

Scroll to top
  • Startseite
  • Shop
  • Kalten Platten & Geschenkkörbe
  • Blog
  • Kontakt
Search